Besuch des Polenmobils
24.03.2023Am 28. Februar hielt das PolenMobil des Deutschen Polen-Instituts am Gymnasium Schönefeld und bescherte den 28 Schülerinnen und Schülern des WPU-Kurses Polnisch des Jahrgangs 9 einen intensiven Crashkurs in Kultur und Landeskunde. Kamila und Monika, zwei sehr engagierte junge Kulturvermittlerinnen, beantworteten geduldig alle aufkommenden Fragen. Jetzt wissen alle, was Disko Polo ist und wer die polnischen Backstreet Boys sind. Außerdem wurde spekuliert, ob der weiße Adler, der auf der Nationalflagge zu finden ist, eventuell einfach nur ein übertrieben cooler Klapperstorch sein könnte. Wir stellten fest, dass Veganer und Vegetarier in brenzlige Situationen geraten können, wenn sie sonntags ihre polnischen Großmütter besuchen. Es wurden sogar Gemeinsamkeiten zwischen Mark Forster und Marie Skłodowska-Curie gefunden und keiner stellte in Frage, dass Nikolaus Kopernikus – oder besser gesagt Mikołaj Kopernik – ein Pole war! Auch sprachlich ergab sich die Erkenntnis: Polnisch ist gar nicht so schwierig, wie viele glauben: katastrofa, apteka, kino, muzeum albo wihajster – nie ma problemu!
Zum Abschied gab es Krówki (polnische Sahnebonbons) und den einen oder anderen, der sich nun eine Klassenfahrt ins Nachbarland Polen wünscht.