Aktivitäten
Hinter den Kulissen: Das große Weihnachtssingen mit El Gordo
Am Donnerstag, dem 21.12.2023 von 16.30 bis 19.00 Uhr gab es auf dem Gelände vom Gymnasium Schönefeld ein großes Weihnachtsfest namens „Weihnachtssingen“.
Es waren viele neugierige Besucher, Lehrer und Schüler anwesend. Außerdem hatten viele Klassen des Gymnasiums an diesem Tag eigene Stände. Es roch nach Süßem, denn es gab Stände mit Zuckerwatte, leckeren Waffeln, Schokoobst und vielen selbstgemachten Plätzchen. Dort gab es auch herzhafte Leckereien wie goldgelbe Kürbissuppe, leuchtend rote Tomatensuppe und heiß dampfenden Bratwürstchen im Brötchen. Für den Durst standen Kinderpunsch, Tee und heiße Schokolade zur Verfügung. Alles war weihnachtlich geschmückt mit bunten Lichterketten.
Ein Besucher berichtete: „Dieses Fest ist sehr schön geworden. Ich habe schon viele Leckereien genascht, wie Zuckerwatte und ich hatte auch schon einen Kinderpunsch.“
Ein besonderes Ereignis dieses Abends war das große Bühnenprogramm. In der Mensa wurde gesungen, geschauspielert und Instrumente wurden gespielt. Noch nie habe ich erlebt, dass die Mensa so voller Menschen war, was auch zu einer enormen Lautstärke führte. Ein Vater meinte, er fände die Veranstaltung rundum gelungen und lobte insbesondere die Kreativität der Schülerinnen und Schüler.
Der Höhepunkt des Abends war die Ziehung des Gewinners der spanischen Lotterie El Gordo. Um 18.30 Uhr stand dann endlich der Gewinner fest. Die Klasse 8b war glücklicher Gewinner von 200 Euro für die Klassenkasse. Damit ging ein gelungener Abend zu Ende.
Isabel Sophie Krüger (7a)
Weihnachtssingen
Nun ist es bald soweit - unser Weihnachtssingen am Donnerstag, 21.12.2023, beginnt um 16:30 Uhr und endet um 19:00 Uhr.
Eltern, Verwandte, Bekannte und Freunde sind herzlich eingeladen.
Unsere Klassen bieten an reichlich geschmückten Ständen eine Vielfalt an weihnachtlichen Leckereien an. Andere Klassen laden die Besucher zu Spaß und Spiel ein.
Des Weiteren wird es ein musikalisches Programm von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr geben. Die Schulband spielt, der Lehrer- und Schulchor singen und es gibt sogar ein kleines Theaterstück.
Von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr werden zwei Schüler der Klasse 10c die Legenden von Schönefeld vorstellen. Dazu wird ganz herzlich in die Aula eingeladen.
Um 18:30 Uhr findet ein weiteres Highlight auf dem Schulhof statt. Die Gewinne der spanischen Weihnachtslotterie werden der spanischen Tradition nach verkündet.
Und immer mal wieder lädt der Chorleiter die Gäste zum gemeinschaftlichen Weihnachtssingen ein...
Weihnachtsfest am Gymnasium Schönefeld
Am Donnerstag, den 21.12.2023, findet auf unserem Schulhof das Weihnachtsfest am Gymnasium Schönefeld in der Zeit von 16:30 bis 19 Uhr statt.
Radeln für ein gutes Klima – Stadtradeln 2023 in Schönefeld
Das Gymnasium Schönefeld hat erneut erfolgreich am Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt wurden in drei Wochen 2.888 km erradelt, damit 467,9 kg CO2 vermieden und in der Gemeinde Schönefeld insgesamt der 7. Platz belegt. Unter den Schulen erreichten wir sogar den 1. Platz in der Gemeinde, im Landkreis fuhren wir auf einen beachtlichen 2. Platz.
Die fleißigsten Kilometersammler/-innen unter der Schülerschaft wurden von Frau Madl und Frau Bähnisch vom Förderverein geehrt und erhielten von diesem Gutscheine von Decathlon.
1. Platz: Jonas Sagasser (8c) mit 185 km, 30 kg CO2 Vermeidung
2. Platz: Emma Gotthardt (7c) mit 130,5 km, 21,1 kg CO2 Vermeidung
3. Platz: Veit Berghof (8c) mit 116 km, 18,8 kg CO2 Vermeidung
Cambridge English – Verleihung der FCE-Diplome 2023
Fünf Schüler/-innen des Gymnasium Schönefeld erhielten feierlich ihr FCE-Diplom.
Das Cambridge First Certificate in English (FCE) bescheinigt die Kenntnis der Fremdsprache gemäß gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Fremdsprachen (ausgeprägte, selbstständige Sprachanwendung).
Kursleiterin Frau Madl, die die Gruppe zwei Jahre zum Diplom begleitet hat, freute sich besonders darüber, dass alle angetretenen Schüler/-innen ihre Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Der Förderverein würdigte diese tolle Leistung mit je einem Büchergutschein.
Wir gratulieren herzlich: Yara Brien, Boran Elbi, Jamie Meißner, Alexander Rodrigues Scholz, Christoph Vannier