Wurzeralm, Hinterstoder, Jeff und Jacqueline - Erfolgreiche Wintersportreise 2025
30.01.2025Wurzeralm, Hinterstoder, Jeff und Jacqueline - Erfolgreiche Wintersportreise 2025
44 + 5 = gut! Die Wintersportreise 2025 war ein voller Erfolg und konnte nach verlängerter Planungsphase nun endlich stattfinden.
Als schulübergreifende Exkursion fand vom 26.01.25 bis 30.01.25 erstmalig eine Wintersportreise des Amy-Johnson-Gymnasiums statt. Zusammen mit einigen Schüler:innen der Paul-Dessau-Gesamtschule fuhren 44 Kinder und Jugendliche des siebten, achten, neunten und elften Jahrgangs nach Österreich. Wenngleich es im Tal eher nach Frühling statt Winter aussah und nicht eine einzige Flocke zu sehen war, war es auf dem Berg der Wurzeralm und des Hinterstoder kalt genug, um Skier und Snowboards über die Pisten gleiten zu lassen; ohne Kunstschnee!
Untergebracht waren wir in einem urigen Hotel, mit knarrendem Holzboden und typischen Doppelstockbetten. Wenngleich dies gewöhnungsbedürftig für einige Mitreisende war, hielt es doch nicht von den Freuden des Wintersports ab.
Wir wurden von unserer Herbergsmutter Jacqueline bestens versorgt, denn die Lebensmittel kamen größtenteils aus der Umgebung bzw. dem eigenen Hof und wurde für uns zubereitet. Wir durften neben den Tieren und frei umherlaufenden Pfauen ein wunderbares Bergpanorama bei bestem Kaiserwetter bewundern, die großartige Umgebung erkunden und wohnten in Nachbarschaft zu einer der kleinsten Schulen Österreichs.
Abendliche Tischgespräche und Spielrunden rundeten unsere Tage ab. Häufig ganz ohne Smartphone und stattdessen mit echter und direkter Kommunikation.
In großartigen 9,5 bzw. 9 Stunden brachte uns Busfahrer Jeff zum und aus dem Wintersportgebiet (immerhin 780 km). Dabei war keine Kurve auf dem schlängeligen Weg zum Hotel zu eng und keine Strecke zu lang. Jeff überzeugte mit durchweg sicherem fahrerischem Können. Die täglichen Fahrten mit dem Skibus und ebenfalls bewundernswerten Berufskraftfahrern, ermöglichten uns Gleit-, Rutsch- und Carvingtechniken zu erlernen, auszubauen oder auch anzupassen.
Den mitgereisten fünf Lehrkräften standen vor Ort noch zwei weitere Skilehrer:innen zur Verfügung. Ein großer Dank an unseren Förderverein, der diese personelle Ausstattung mit ermöglicht hat.
Wir freuen uns, dass die Reise stattfinden konnte und hoffen, hier eine neue Tradition auf den Weg gebracht zu haben.